HAUS DER GENERATIONEN - SCHWAZ
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles 2022
    • Aktuelles 2021
    • Aktuelles 2020
    • Aktuelles 2019
    • Aktuelles 2018
  • Hausleitung
  • Kontakt
  • Wohnen
    • Betreutes Wohnen
    • Familienwohnungen
    • Wohnen für Menschen mit Behinderung
  • Leben
    • Sozialsprengel
    • Das Wohlfühlbad
    • Tagesbetreuung
    • Waizerstube
    • Falkenstein HORT
    • Falkenstein Kindergarten und Krippe
    • Dorfladen/Dorfcafé
    • Caritas Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Computeria
    • Computertreff
    • Fit im Kopf
    • Nachruf Hr. Ing. Walter Moser
  • Kalender
  • Unterstützer & Förderer
  • Menü Menü
  • Mail
ZurückWeiter
12345

Falkenstein Hort

ÖFFNUNGSZEITEN & TARIFE

Der Hort ist ganzjährig mit 25 Schließtagen von Montag-Freitag von 11:30-17:30 Uhr geöffnet, an schulfreien Tagen von 7:30-17:30 Uhr.

Genauere Informationen dazu erhalten Sie auf der Homepage der Stadtgemeinde Schwaz www.schwaz.at

KONTAKT

Falkenstein Hort

Falkensteinstraße 28a
6130 Schwaz

Leiter: Johannes Kammerlander

Tel.: 067683697376

Email: falkensteinhort@schwaz.net

Mit dem Schuljahr 2020/2021 zählt der Falkenstein Hort zu den Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadtgemeinde Schwaz. Im Hort im Haus der Generationen werden aktuell 20 Volksschulkinder (ca. 6-10 Jahre) pro Tag von einem Pädagogen und zwei Assistentinnen betreut. Die SchülerInnen kommen nach der Schule in den Hort und essen dann gemeinsam zu Mittag. Anschließend findet die Lernzeit statt, bei der die Kinder in ruhiger Lernatmosphäre und durch pädagogische Begleitung und Unterstützung ihre Hausübungen erledigen. Danach wird besonders auf Entspannung nach dem Schulalltag Wert gelegt, wobei die Kinder ihren individuellen Bedürfnissen nachgehen können – dafür gibt es allerhand Möglichkeiten in Form des Spielens, der Kreativität oder der Bewegung.

Auch gemeinsame Gruppenaktivitäten wie z.B. kleine Ausflüge, Bewegungseinheiten sowohl im Turnsaal als auch im Freien, Kreativnachmittage oder auch musikalisches Miteinander werden im Hortalltag immer wieder eingebaut. Dabei freuen wir uns stets auf verschiedenste Feste, die wir im Hort miteinander feiern, und auf gemeinsame Aktivitäten für Jung und Alt mit den BewohnerInnen im Haus der Generationen.

Jedes Kind wird als einzigartige Persönlichkeit mit individuellen Interessen und Bedürfnissen gesehen und dementsprechend auf seinem Weg pädagogisch begleitet. Selbstständigkeit, Individualität, Empathie, Selbstvertrauen und Akzeptanz sind Werte, die im Hort den Kindern vermittelt werden. Jeder soll sich wohl fühlen und gerne den Hort besuchen.

© 2009 - 2023 - Haus der Generationen - Falkensteinstraße 28 - 6130 Schwaz - Telefon: +43 / 5242 21 122 - E-Mail: info@hausdergenerationen.at
  • Mail
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kalender
  • Datenschutzhinweis
  • Leitbild
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen passende Services anzubieten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu. Für Infos und zum Deaktivieren klicken Sie auf unsere Datenschutzbestimmungen.

Alle Cookies akzeptierenNur notwendige Cookies ladenEinstellungen öffnen

Cookie & Datenschutzeinstellung



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen speichernVerberge nur die BenachrichtigungAlle Cookies laden